Die Corona-Krise bringt diverse Einschränkungen im privaten Leben, mehr Zeit zuhause und weniger Miteinander jenseits des engen Familienkreises mit sich. Diese Situation adressiert die kurzfristig entwickelte und produzierte Kampagne von upljft für EWE.

upljft, das Joint Venture der Kreativagentur thjnk und des MarTech-Anbieters Facelift, betreut bereits seit Sommer 2019 das norddeutsche Versorgungsunternehmen – sowohl in der kreativen Kampagnenentwicklung, als auch in der medialen Aussteuerung über verschiedene Social-Media-Kanäle hinweg.

Das EWE-Markenversprechen “Zuhause läuft's” wird in der Kampagne auf empathische Art und Weise interpretiert, indem nicht die Krise, sondern der Alltag in den eigenen vier Wänden in den Vordergrund gestellt wird – mit Fokus auf dem Mehrwert aller EWE-Leistungen. Neben der Versorgung mit Strom und Gas sind gerade digitale Angebote die Brücke für menschliche Nähe. Das macht es für EWE umso wichtiger ihren Bestands- und potentiellen Neukunden zu kommunizieren, dass die Versorgung durch ihren Energie- und Kommunikationsanbieter weiterhin gewährleistet ist.

Das Kampagnensetup enthält neben Filmen für YouTube, Facebook und Instagram sowie für die Website des Kunden auch Statics für die Feed-Aussteuerung auf Social Media. Darüber hinaus umfasst die Kampagne eine optimale Formataussteuerung, um die aktuell sehr hohen Social-Media-Reichweiten und attraktiven Mediapreise und -KPIs maximal zu nutzen.

“Wir freuen uns sehr, dass wir EWE mit der Bündelung unserer Kompetenzen im Bereich Kreation und Mediatechnologie bei der Umsetzung dieser Corona-Situations-Kampagne begleiten konnten, um den Menschen im Einzugsgebiet durch digitale Lösungen ein Stückchen menschliches Miteinander aufzuzeigen”, erklärt Jan Honsel, Geschäftsführer upljft.

Der Film “Zuhause läuft’s”:

Hier eine Übersicht der eingesetzten Formate:

EWE Formate