Nach den sehr positiven Q4-Meldungen der Social Media Plattformen, war auch für Snapchat von einem erfolgreichen Q1 im Markt ausgegangen worden - und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Auch weiterhin ist Snapchat alles andere als zu vernachlässigen. Gerade durch den hiesigen Hype um Clubhouse oder TikTok gerät fälschlicherweise zu oft in den Hintergrund, welche dynamische Entwicklung Snapchat weiterhin vorlegt.
Nutzer: Die besonders für Snapchat relevante KPI der Daily Active User (DAUs) konnte im Q1 erneut deutlich um 22% auf 285 Mio. gesteigert werden vor allem getrieben durch globales Wachstum. Der nordamerikanische Markt steuerte +5% – Europa +9% und Rest of World +57% bei. Mittlerweile weist Snapchat mehr Android als iOS User auf. Im ersten Quartal 2021 hat Snapchat seine Investitionen im Bereich Content weiter deutlich ausgebaut. Im März nutzten über 125 Mio. User den Content-Bereich Spotlight, der zudem in grossen Märkten wir Indien, Mexico und Brasilien startete und somit in 14 Ländern derzeit ausgerollt ist. In Q1 wurden mehr als 321 neue Channels mit mehr als 150 Partnern in 12 Ländern gestartet. Das Snapchat Original Format “Ryan Doesn’t Know,” mit Ryan Reynolds wurde von mehr als 20 Mio. Nutzern verfolgt. Auch Camera und AR Bereich setzte Snapchat seine Innovationsstrategie weiterhin um. Die Anzahl der Nutzer, die AR-Lenses nutzen, stieg um +40% ggü. VJ. Mehr als 260 Mio. Nutzer haben rund um Valentinstag entsprechende Lenses genutzt. Mit dem neuen Release Lens Studio 3.4 wurden Features wie hand tracking, 3D multi-body tracking, full body segmentation und eine neue Asset Bibliothek realisiert. Derzeit machen die von der Community mittels Lens Studio kreierten Lenses mehr als 50% der täglichen Lens Views aus.
Umsatz: Der Umsatz stieg um +66% YoY auf 770 Mio. USD getrieben durch +75% Umsatzwachstum in Nordamerika und +49% in Europa, RoW +46%. Partnerschaften mit Publisher Gannett in den USA, der Snapchat Zugang zu mehr als 100.000 SMB Werbekunden eröffnet, könnten auch in weiteren Ländern zur Skalierung der Vermarktung beitragen. Partnerschaften mit Samsung bringen Snapchat Lenses schnell auf viele weitere Smartphones, auch wenn der Nutzer noch kein Snapchat-Nutzer ist. Ebenfalls sollten Partnerschaften mit Musikdistributeur DistroKid oder der Short-Video App Moj in Indien zum Nutzerwachstum und der Vermarktung beitragen. Für Q2 2021 erwartet Snapchat ebenfalls eine sehr deutliche Steigerung (820-840 Mio USD vs. 454 Mio. USD im Vorjahr; >+80%!)
Der Average Revenue per User (ARPU) stieg global um +36% auf 2,74 USD und liegt damit deutlich über Pinterest (1,04 USD), aber nach wie vor ebenfalls deutlich unter Facebook (9,27 USD). Vor allem in Nordamerika konnte Snapchat den ARPU deutlich ausbauen (+66%). Die Steigerung in Europa (+36%) fiel ebenfalls deutlich aus. Lediglich im ROW-Bereich musste Snapchat einen leichten Rückgang des ARPUs (-7%) hinnehmen, was in der Erschließung und dem deutlichen Nutzerwachstum in weniger hochpenetrierten Werbemärkten geschuldet sein sollte.
Detailcharts mit den Kerndaten können hier heruntergeladen werden:
Autor: Jan Honsel
Wir bei Upljft verzahnen Kreations- und Mediakompetenz für den bestmöglichen Erfolg Ihrer Social Media Marketingmaßnahmen. Lassen Sie uns gern in den Austausch gehen und gemeinsam besprechen, wie und wo wir Sie am besten unterstützen können. Unter kontakt@upljft.com stehen Ihnen unsere Kolleg:innen gern zur Verfügung.