„From Inspiration to Action“ war das Credo der Veranstaltung und Pinterest konnte deutlich machen, wo die Plattform sich von den “klassischen” Social Networks unterscheidet. Die Plattform sieht sich selbst als “Discovery Engine” und will die User inspirieren und ihnen helfen, im wahren Leben (sprich offline) die Dinge zu tun, die sie lieben. Visual first, mobile und oftmals verbunden mit einem noch nicht durch klare Markenbilder gefärbten Kaufinteresse der Nutzer.
Ca. 90% aller Suchanfragen auf der Plattform sind “non branded”. Pinterest ist zudem sicherlich eine der weniger Plattformen auf / mit der es auch heute noch möglich ist, organische Reichweite und Engagement zu erzielen. Die Promoted Pin Optionen (Formate/Bidding/Targeting) haben sich deutlich entwickelt in den letzten 2 Jahren. Mit >250 Millionen Monthly Active Usern, 175 Mrd. Pins auf mehr als 4 Mrd. Boards und 12 Millionen MAUs in Deutschland, die jeden Tag 4 Millionen Pins erzeugen, sicherlich eine weitere spannende Option im Digitalmarketing.
Wir bei Upljft helfen bereits einigen Marken, organisch und/oder mit Media auf Pinterest erfolgreich zu sein, sprechen Sie uns an.
Redakteur:
Jan Honsel