Instagram Guides sind zusammengefasste, kuratierte Beiträge, welche den User:innen ein Storytelling über Beiträge und Profile hinweg erlaubt. Wie einem Blogbeitrag ähnelnd kann dabei eine von drei verschiedenen Guide-Arten genutzt werden: Produkte, Orte und Inhalte.
Bisher können leider keine Aktionen auf dem Guide gemessen werden, aber dennoch geben wir euch gerne eine Anleitung mit an die Hand, wie auch ihr einen Guide erstellen könnt.
Anleitung
1. Um einen Guide zu erstellen, müsst ihr das entsprechende Profil in der App aufrufen und oben auf das „+“ klicken. Dort findet ihr die Option “Guides”.
2. Jetzt könnt ihr euch für eine Art des Guides entscheiden:
Wichtig: Diese müssen als Instagram-Shop verfügbar sein, ansonsten könnt ihr sie nicht auswählen.
Kleiner Hinweis: Bei Carousels wird nur die erste Karte im Guide angezeigt.
3. Nachdem ihr das Ziel ausgewählt habt, könnt ihr im nächsten Schritt den passenden Content auswählen.
4. Nach der Auswahl kommt ihr zum eigentlichen Editor. Hier könnt ihr ein Titelbild wählen, dem Guide eine Headline verpassen, eine Einleitung schreiben und Texte zu jedem Inhalt/Bild verfassen. Die Texte können nicht formatiert werden, haben aber im Gegensatz zu den Titeln auch keine maximale Zeichenanzahl.
5. Die Anordnung kann zum Schluss noch nach Wunsch neu angeordnet werden.
6. Jetzt könnt ihr den Guide veröffentlichen.
Für alle drei Kategorien gilt: Es müssen nicht eure Inhalte oder Produkte sein. Ihr könnt also auch eure Lieblingsprodukte aus verschiedenen Posts auswählen oder müsst im Zweifel auch kein eigenes Foto zum entsprechenden Ort haben. Ebenso könnt ihr die Posts von verschiedenen Nutzer:innen zusammenstellen.
Durch einen Klick auf die Bilder und Videos werden die User:innen zum originalen Post weitergeleitet. Der Guide kann im Nachhinein bearbeitet und auch erweitert werden.
Relevanz + Impact
Die Guides erscheinen nicht wie IGTV-Videos gesondert als Feed-Beitrag oder -Vorschau. Auch werden sie (noch) nicht im Explore-Bereich vorgeschlagen. ABER man kann sie in der Story teilen, auf sie verweisen und so boosten. Auch kann jede:r User:in, sobald er/sie auf das Profil geht, von Beiträgen zu Guides ganz einfach wechseln. Das Feature ist per se also kein Engagement-Treiber wie Stories oder Reels, aber man kann eben Highlights und Akzentuierungen von Feed-Content setzen.
Wir haben die Guides direkt einmal für unseren Kunden Jacques’ Wein-Depot ausprobiert und sind begeistert von Look & Feel der neuen Funktion. Aber seht selbst:
Autorinnen: Insa Cordes & Sandra Gründer