Beim Aufbau einer Marke auf Social Media gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Aus der Erfahrung können wir sagen: Eine klare Strategie, Engagement mit der Zielgruppe und die regelmäßige Veröffentlichung von qualitativ hochwertigem Content sind entscheidend.

Strategy first!

Eine erfolgreiche Social Media Strategie definiert zunächst die Zielgruppe und legt die Ziele der Marke fest. Entscheidend dabei: die richtigen Social Media Plattformen für die Zielgruppe auswählen. Sobald diese Grundlagen gelegt sind, kann das Engagement mit der Zielgruppe beginnen. Dies beinhaltet das Posten von Inhalten, Beantworten von Kommentaren und Nachrichten, das Teilen von User-Generated-Content (UGC) und das Durchführen von Social Media Aktionen und ggf. Gewinnspielen.

Das Kernelement des Markenaufbaus auf Social Media ist die Veröffentlichung von Content. Dieser sollte zwingend Elemente des Corporate Designs aufgreifen, um ein einheitliches Bild mit Wiedererkennungswert zu schaffen. Content kann in Form von Fotos, Videos, Infografiken o.ä. publiziert werden. Es ist wichtig den Content auf die Zielgruppe abzustimmen und vor allem regelmäßig zu veröffentlichen, um die Aufmerksamkeit der User:innen zu erhalten. Am besten: testen, testen, testen.

Nutze die richtigen Metriken für die Erfolgsanalye.

Analysiere die in der Strategie festgelegten Kennzahlen regelmäßig, um deinen Erfolg zu messen. Die Engagement- und Conversion-Rate sind dabei besonders im Auge zu behalten. Am Ende des Tages wollen Unternehmen ihre Produkte verkaufen, damit verdienen sie ihr Geld. Die Anzahl der Follower:innen ist eine schöne Metrik, aber nicht entscheidend.

Der Aufbau einer erfolgreichen Marke auf Social Media erfordert viel Zeit und Mühe. Es ist wichtig, eine klare Strategie zu entwickeln, eng mit der Zielgruppe zu interagieren und qualitativ hochwertigen Content zu veröffentlichen. Durch das Verfolgen von Kennzahlen und die Überwachung von Branchen-Trends und Benchmarks kann der Erfolg gemessen werden.