Die DMEXCO 2019, die hierzulande (lange oder immer noch?) relevanteste Messe / Konferenz rund um die digitale Wirtschaft, ist Geschichte. Der normale Businesswahnsinn hat uns wieder.

In der vergangenen Woche hat es bereits diverse Review-Artikel und Postings gegeben. Vom geschätzten Medienexperten Thomas Koch und der Fachpresse (von wuv bis Horizont und heise) bis zu den klassischen Medien (wie z.B.Handelsblatt) und verschiedenen Mitgliedern der Digitalwirtschaft. Wir bei upljft als Digital- und Social Media-Marketing fokussierte Agentur schauen uns gern Daten an.

Auch Google Trends legt uns nahe, dass wir uns DMEXCO-bezüglich nun wieder hinlegen können. Die Themen Live Stream zum Nachgucken, wo ist welcher Eingang und die Frage der Parkplätze sind wie immer Dauerbrenner. Oli P’s Performance bei der OMR Afterpartyund Joko Winterscheidt‘s Fesselaktion von Yext haben es ebenfalls zu Ruhm bei den DMEXCO Besuchern und daheimgebliebenen Suchern gebracht.

Gemäss Quick-Check mit dem Monitoring-Tool Talkwalker gab es im September 9.500 DMEXCO Nennungen und knapp 30k Nutzerreaktionen – vor allem auf Twitter, gefolgt von Facebook / Instagram und Onlinenews. Das Motto Trust in You wurde ebenso intensiv mit DMEXCO in Verbindung gebracht wie die Themen Ad Tech, eCommerce, Customer Experience, Programmatic etc. Somit alles wie erwartet.

Die Top-Postings nach Engagement kamen von Influencern, auch das wundert nicht.

Schaut man auf die Interactions bei Brands, so hat sichPilotmit ihrem DMEXCO-Trends-Artikel an die Spitze gesetzt. Ferner fällt auf, dass nach Interactions vor allem Postings bei Instagram unter den Top-Posts zu finden sind.

Searchmetrics-FachmannMalte Landwehrhat sich einmal die Entwicklung der KPIs Aussteller, Besucher, Speaker angesehen und folgendes ermittelt: DMEXCO 2019: -2% Aussteller, -2% Besucher, +9% Speaker. Auf bei unseren Terminanfragen habe ich erstmals oft „ich bin in diesem Jahr nicht auf der DMEXCO“ gehört. Natürlich habe ich viele Gesprächspartner auf der Messe gefragt und von diesen vergleichbares gehört. Gleichwohl hatten wir viele gute Termine und Gespräche, die sich alle in bereits sehr konkrete Folgeprojekte entwickeln.

Wenn man sich die Hashtag-Nutzung auf Instagram ansieht (mit Jahresbezug), dann sieht man auch hier eine abnehmende Tendenz zum Vorjahr, was sicher auch mit dem Nutzungswachstum von IG Stories zu tun haben kann und der Nutzung des generischen Hashtags #DMEXCO (https://www.instagram.com/explore/tags/DMEXCO/)

Für uns war die DMEXCO 2019 Teilnahme auf jeden Fall lohnenswert, da wir sowohl diverse Bestandskunden (wieder) getroffen haben, Neukunden kennenlernen und zudem wichtige Plattformpartner (Facebook, Xing, LinkedIn, Google, Pinterest etc.) sprechen konnten.

Autor:

Jan Honsel

Quellen:

Storyclash

https://www.instagram.com/p/B2QrPqYoqf7

https://www.instagram.com/p/B2R9kY1Hwj5)